

Mit Enspire raus aus dem Ökostrom-Dschungel
Diverse Ökostromlabel zertifizieren die unzähligen Ökostromprodukte am Markt. Allerdings bewirkt nicht jeder Ökostromtarif auch einen Umweltnutzen und auch zwischen den einzelnen Gütesiegeln bestehen beachtliche Unterschiede. Der Verbraucher hat es trotz Zertifizierungen nicht leicht, den Ökostromanbieter zu finden, der auch tatsächlich die Energiewende unterstützt. Ein wahrer Ökostrom-Dschungel.
Bei Enspire erhalten Sie Ökostrom zu 100% aus deutscher Wasserkraft zertifiziert mit dem Grüner Strom Label. Deutschlands ältestes und anspruchsvollstes Ökostrom-Siegel schafft einen Doppelnutzen für Sie und unser Klima. Es garantiert Ihnen nicht nur den Bezug von 100 Prozent grünem Ökostrom, sondern auch die Investitionen in neue Anlagen und innovative Energieprojekte.
100 Prozent grüner Strom garantiert und zertifiziert
Der Grüner Strom Zertifizierung-liegt ein umfassender Kriterienkatalog zu Grunde, der von Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden regelmäßig überprüft und überarbeitet wird. Das Label kennzeichnet ausschließlich Ökostromprodukte mit hohem Umweltnutzen und bietet daher einen wichtigen Anhaltspunkt, um im Dschungel der Grünstromprodukte den notwendigen Überblick zu behalten.
Für die Zertifizierung mit dem Gütesiegel Grüner Strom ist die Herkunft des Grünstroms ein ausschlaggebendes Kriterium. Nur wenn der Ökostrom einhundertprozentig aus erneuerbaren Energiequellen stammt, erhält ein Stromanbieter die Zertifizierung.
Ökostrom direkt vom Produzenten
Das Umwandeln von Graustrom in Grünstrom durch den Erwerb von sogenannten RECS-Zertifikaten, das sogenannte Greenwashing ist Enspire Energie durch den Besitz des Grüner Strom-Zertifikats ebenso untersagt, wie auch die Beteiligung an einem Atomkraftwerk. Bei Enspire können Sie sich sicher sein: Sie erhalten einen Ökostromtarif, der jedes Jahr aufs Neue durch das Grüner Strom-Label überprüft und nach höchsten Umweltstandards zertifiziert wird.
Neue Impulse für die Energiewende
Allein durch das Beziehen von Ökostrom kann die Energiewende nicht realisiert werden. Genauso wichtig ist es, den Ausbau der erneuerbaren Energien aktiv voranzutreiben. In der Regel hat der Endverbraucher dazu nur wenig Möglichkeiten. Schließlich hat nicht jeder die Möglichkeit, sich beispielsweise eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren. Das Grüner Strom-Label ermöglicht dennoch, dass alle unsere Kunden gemeinsam mit Enspire Ökostrom die Energiewende vorantreiben können. Wir investieren für Sie 0,5 Cent je verbrauchter Kilowattstunde (kWh) Strom in neue Ökokraftwerke und innovative Energieprojekte. So entstehen beispielsweise neue Solarkraftwerke oder wir unterstützen Kindergärten und Schulen bei einer nachhaltigen Früherziehung. Sie als Verbraucher leisten letztlich also einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Bisher konnten so mehr als 1.000 Erneuerbare-Energien-Projekte realisiert und co-finanziert werden.

Von Deutschlands führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden empfohlen und getragen
Träger des Grüner Strom-Labels (GSL) sind sieben gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherschutzverbände sowie Friedensinitiativen, deren Verbandszweck auf Umweltschutz, die Förderung erneuerbarer Energien und den sparsamen, effizienten und ressourcenschonenden Energieeinsatz ausgerichtet ist. Das Grüner Strom-Gütesiegel ist somit das einzige Label, das von Umweltverbänden wie BUND und NABU getragen wird.
Weitere Informationen zum Grüner Strom-Label sowie den Kriterienkatalog finden Sie unter www.gruenerstromlabel.de
Jetzt Enspire Ökostrom berechnen!
- 100 Prozent Ökostrom aus Wasserkraft
- 12 Monate Preisgarantie
- 50 Euro Förderprämie für Ihr energieeffizientes Haushaltsgerät
- 300 Euro Förderung für den Bau Ihrer Solaranlage
- Aktiver Klimaschutz und Förderung erneuerbarer Energien
- 4 Wochen Kündigungsfrist
- 10 Prozent Biogas
- 90 Prozent klimaneutrales Gas
- Aktiver Klimaschutz und Förderung erneuerbarer Energien
- 50 Euro Förderprämie für Ihr energieeffizientes Haushaltsgerät
- 300 Euro Förderung für den Bau Ihrer Solaranlage
- 12 Monate Preisgarantie
- Erfüllt die Kriterien des Gebäudeenergiegesetzes
- 4 Wochen Kündigungsfrist